Die Votivbrücke von San Michele kehrt zurück

Die Votivbrücke von San Michele kehrt zurück: Baubeginn Anfang Oktober

Venedig bereitet sich auf ein besonderes Ereignis vor. Anfang Oktober beginnen die Arbeiten für den Votivsteg von San Michele. Der Steg verbindet die Fondamente Nove mit dem monumentalen Eingang des Friedhofs San Michele. Er steht zur Zeit der Gedenkfeier für die Verstorbenen zur Verfügung. Bürger und Besucher können dann zu Fuß zum Friedhof gelangen.

Tradition in Venedig

Der Votivsteg bleibt eine starke Tradition in Venedig. Er symbolisiert Erinnerung, Gemeinschaft und Verbundenheit. Bürgermeister Luigi Brugnaro betont die Bedeutung dieses Bauwerks. Er sieht darin Respekt für die Verstorbenen und ihre Familien. Die Stadt will damit an eine alte Gewohnheit anknüpfen, die in den 1950er-Jahren verschwand.

Beeindruckende Konstruktion

Die Konstruktion des Stegs fällt beeindruckend aus. Er misst über 400 Meter in der Länge und 15 Meter in der Breite. Schwimmende Module bilden seine Grundlage. Dieselbe Technik nutzt Venedig auch beim Steg des Redentore, bei der Festa della Salute und bei der VeniceMarathon. Ein Durchgang für Boote sorgt für freien Schiffsverkehr. Dieser Bereich misst 3,5 Meter in der Höhe und 10 Meter in der Breite.

Die Öffnungstage

Der Votivsteg öffnet am 30. Oktober. Bis zum 6. November bleibt er für Fußgänger begehbar. In dieser Zeit strömen viele Menschen zu den Gräbern ihrer Angehörigen. Die Stadt rechnet mit einer hohen Besucherzahl.

Der Steg dient nicht nur der Mobilität. Er hat auch eine tiefe symbolische Kraft. Der Steg verbindet Vergangenheit und Gegenwart. Er lädt zu Stille, Erinnerung und Besinnung ein. Brugnaro beschreibt ihn als Zeichen des Zusammenhalts. Er sieht in diesem Projekt einen Beitrag zum Heiligen Jahr 2025 unter dem Motto „Pilger der Hoffnung“.

Mit dem Votivsteg setzt Venedig ein sichtbares Zeichen. Die Stadt zeigt Respekt vor ihrer Geschichte. Sie pflegt ihre Traditionen. Sie schafft Raum für Begegnung und Andacht.

About the author

Author description olor sit amet, consectetur adipiscing elit. Sed pulvinar ligula augue, quis bibendum tellus scelerisque venenatis. Pellentesque porta nisi mi. In hac habitasse platea dictumst. Etiam risus elit, molestie 

Schreibe einen Kommentar