Letzter Tag für Eintritt in Venedig – Stadt zieht Bilanz
Am heutigen 27. Juli 2025 endet die Eintrittsgebühr für Tagesbesucher in Venedig. Die Stadt hatte das neue Modell im Frühjahr eingeführt. Es galt an besonders besucherstarken Tagen. Ziel war es, den Massentourismus besser zu steuern und die Altstadt zu entlasten. Venedig kämpft seit Jahren mit zu vielen Gästen. Die neue Maßnahme sollte für Entlastung sorgen.
Die Regelung betraf ausschließlich Tagesgäste. Wer in Venedig übernachtete, zahlte keine zusätzliche Gebühr. Auch Kinder unter 14 Jahren und Einheimische waren ausgenommen. Der Eintritt kostete in der Regel fünf Euro. Bei nicht rechtzeitiger Reservierung konnte der Betrag bis auf zehn Euro steigen. Besucher mussten sich vorab online registrieren.
Die Stadtverwaltung will nun eine umfassende Auswertung vornehmen. Experten analysieren die Besucherzahlen, die Einnahmen und die Auswirkungen auf den Alltag der Bewohner. Auch die Reaktionen der Touristen fließen in die Bewertung ein. Viele zeigten Verständnis für die Maßnahme. Einige empfanden sie jedoch als abschreckend.
Im Herbst will die Stadt erste Ergebnisse präsentieren. Die Politik denkt bereits über Änderungen für 2026 nach. Denkbar sind flexible Preise je nach Uhrzeit oder Wochentag. Auch neue Ausnahmen könnten kommen. Klar ist: Die Diskussion über nachhaltigen Tourismus in Venedig geht weiter.
Bürgermeister Luigi Brugnaro betonte die Notwendigkeit der Maßnahme. „Wir brauchen Regeln, um Venedig für kommende Generationen zu bewahren“, sagte er in einem Interview. Der Stadtrat steht geschlossen hinter dem Projekt.
Venedig bleibt ein Sehnsuchtsort für Millionen. Doch die Balance zwischen Tourismus und Lebensqualität bleibt fragil. Die Eintrittsgebühr war ein erster Schritt. Wie es weitergeht, entscheidet sich in den kommenden Monaten. Bis dahin zieht die Stadt eine gemischte, aber vorsichtig positive Bilanz.
Tickets für öffentliche Verkehrsmittel
Die Tickets für die Öffentlichen Verkehrsmittel von Venedig sind hier online erhältlich. Das spart die Zeit für die Warteschlangen am Kassenhäuschen. Tickets gibt es zum Originalpreis ohne Buchungsgebühren.
Weitere Tickets, auch von Privatanbietern, gibt es auf unserer Ticketplattform https://venedig-ticket.com/ zu kaufen. Zudem alle Informationen zu Gondelfahrten, den Fahrplänen, den Linienplan und auch zu den Parkplätzen in Venedig.