News

Klänge der Serenissima – Musik aus Venedig

„Klänge der Serenissima“ – Musik aus Venedig

Salzburger Pfingstfestspiele 2025: „Klänge der Serenissima“ – Musik aus Venedig Die Salzburger Pfingstfestspiele 2025 rücken Venedig in den Mittelpunkt ihres Programms. Unter dem Titel „Klänge der Serenissima“ – Musik aus Venedig präsentiert die künstlerische Leiterin Cecilia Bartoli musikalische Meisterwerke, die über fünf Jahrhunderte hinweg das Flair der Lagunenstadt einfangen. Vom 6. bis zum 9. Juni … Weiterlesen …

Halloween in Venedig

Halloween in Venedig

Halloween in Venedig ist eine faszinierende Mischung aus mystischer Atmosphäre und historischen Traditionen. Während die nebelverhangenen Kanäle und die beeindruckende Architektur der Stadt eine perfekte Kulisse für schaurige Erlebnisse bieten, laden zahlreiche Veranstaltungen und Feierlichkeiten ein, die geheimnisvolle Seite Venedigs zu entdecken. Von gruseligen Kostümpartys in prachtvollen Palästen bis hin zu schaurigen Stadtführungen, die von … Weiterlesen …

UNESCO-Besuch in Venedig

UNESCO-Besuch in Venedig

UNESCO-Besuch in Venedig: Stadt kämpft gegen schwarze Liste Heute beginnt in Venedig der Besuch von UNESCO-Inspektoren. Begleitet werden diese von den intergouvernementalen Organisationen Icomos und Iccrom, die bis zum 31. Oktober in der Lagune bleiben werden. Ziel der Inspektion ist es, den Zustand der Stadt, die zum Weltkulturerbe gehört, zu bewerten. Es gilt auch zu … Weiterlesen …

Venedig hat Eintrittsgebühr für 2025 beschlossen

Venedig hat Eintrittsgebühr für 2025 beschlossen

Die Gemeinde Venedig hat bestätigt, dass auch im Jahr 2025 eine Eintrittsgebühr für Tagesbesucher eingeführt wird. Dieses „Ticket“ ermöglicht den Zugang zur historischen Stadt an mehreren ausgewählten Tagen im Jahr. Die Tage, an denen Eintritt nach Venedig zu bezahlen ist, wird von 29 Tagen im Jahr 2024 auf 54 Tage im kommenden Jahr verlängert. Die … Weiterlesen …

Venedig plant neues Eintrittsticket

Venedig plant neues Eintrittsticket

Am Donnerstag steht im Stadtrat die Zustimmung zur neuen Regelung an, die zwischen März und August in Kraft treten soll. Dieses Mal wird es Kontrollen geben. Zusätzlich wird die Regulierung von Kurzzeitvermietungen verschärft. Venedig plant neues Eintrittsticket. Venedig plant neues Eintrittsticket Am Donnerstag werden im Stadtrat zwei entscheidende Maßnahmen zur Steuerung des Tourismus in Venedig … Weiterlesen …

Trotz Eintrittsgeld Anstieg der Besucherzahlen

Trotz Eintrittsgeld Anstieg der Besucherzahlen

Venedig, die weltberühmte Lagunenstadt, erlebt trotz der Einführung eines Eintrittsgeldes für Tagesbesucher einen Anstieg der Touristenströme. Seit dem 25. April 2024 wird an 29 Tagen im Jahr eine Gebühr von fünf Euro erhoben, und die Zahlen zeigen, dass dies die Attraktivität der Stadt nicht zu mindern scheint. Dies sorgt für ernste Bedenken innerhalb der Opposition … Weiterlesen …

Venedig im Herbst

Venedig im Herbst

Venedig im Herbst, die ruhigere Jahreszeit. Der Trubel der Sommermonate ist vorbei, nun beginnt die ruhigere Zeit in Venedig. Stille Kanäle, Nebel, mystische Stimmung. Der Herbst in Venedig entfaltet seinen ganz besonderen Charme über der Lagunenstadt. Herbst in Venedig Dies ist die ideale Jahreszeit für einen Ausflug in die Lagunenstadt. Die Herbsttage sind perfekt, um Venedig in … Weiterlesen …

MOSE wird künftig früher aktiviert

MOSE wird künftig früher aktiviert

Am Dienstag, den 24. September, wurden die neuen Betriebsverfahren für die mobilen Dämme von Venedig, bekannt als „Mose“, offiziell in Kraft gesetzt. Dies geschah auf Grundlage eines von der italienischen Regierung veröffentlichten Dekrets. Der „Mose“ wird künftig aktiviert, sobald der Wasserstand auf 110 Zentimeter ansteigt. Dies hat der außerordentliche Kommissar für das System, Elisabetta Spitz, … Weiterlesen …

Chinesische Herkunft der Statue enthüllt

Chinesische Herkunft der Statue enthüllt

Nicht nur die meisten Souvenirs, die in Venedig verkauft werden kommen aus China. Auch der majestätische Löwe, der auf einer der Säulen über der berühmten Piazzetta San Marco in Venedig thront, hat eine überraschende Geschichte. Laut neuesten Forschungen stammt die Bronzestatue nicht aus Europa, sondern aus China. Fachleute der Universitäten Padua und Venedig haben anhand … Weiterlesen …

Ryanair plant Expansion am Flughafen Venedig nach Rückzug von easyJet

Ryanair plant Expansion am Flughafen Venedig nach Rückzug von easyJet

Ryanair plant, seine Präsenz am Flughafen Venedig Marco Polo nach dem angekündigten Rückzug von easyJet ab März 2025 auszubauen. Dies erklärte der CEO der Gruppe, Michael O’Leary, heute auf einer Pressekonferenz in Mailand. Er betonte, dass Ryanair in Verhandlungen mit der Betreibergesellschaft Save stehe, um das Angebot nach dem Weggang von easyJet zu erweitern. „Wir … Weiterlesen …